Gemeinsam haben wir einen Blick auf unsere Einsatzfahrzeuge geworfen, wobei besonders das WLF (Wechselladerfahrzeug) mit dem Wassertank im Fokus stand. Die Feuerwehrleute zeigten großes Interesse an dieser einsatztaktischen Methode, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Ressourcen durch die optimierte Nutzung von Wasser und Personal einspart.
Wir freuten uns, solche Einsatzmittel zu präsentieren, die nicht nur die Arbeit der Feuerwehr effektiver gestalten, sondern auch einen Beitrag zum nachhaltigen Ressourcenmanagement leisten. Der WLF mit dem Wassertank ist ein Paradebeispiel dafür, wie fortschrittliche Ausstattung dazu beitragen kann, Herausforderungen im Einsatz noch besser zu bewältigen.
Neben dem WLF stieß auch unser Radlader auf reges Interesse seitens der Feuerwehr Kirchseelte. Der Austausch war äußerst informativ, und wir schätzen die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Perspektiven der Feuerwehr profitieren zu können.
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Kirchseelte für den Besuch und den inspirierenden Austausch!
—————————————————
Interesse geweckt? Melde dich bei uns!
Gerne per Nachricht auf Facebook oder Instagramm.
Oder über folgenden Weg:
Email: OV-Bassum@thw.de
—————————————————