Der Zugführer

Der Zugführer führt die Helfer seines Fach- oder technischen Zuges.

Im Technischen Zug bewältigen die dem Zugführer unterstellten Bergungs- und Fachgruppen die gestellten Einsatzaufgaben unter seiner Führung. Nach der Führungslehre sind das zwischen drei und fünf Gruppen. Im Einzelfall können auch bis zu sieben Gruppen bzw. Kräfte in vergleichbarer Stärke geführt werden. Bei diesen Aufgaben wird er durch den Zugtrupp unterstützt. Der Zugführer berät den Einsatzleiter insbesondere in Fragen der Fachkunde der ihm unterstellten Einheiten.

In den Fachzügen Führung/Kommunikation und Logistik bewältigen die entsprechenden Fachgruppen Führungsunterstützung und Kommunikation, beziehungsweise Logistik-Materialwirtschaft, Logistik-Verpflegung und gegebenenfalls der Trupp Transport Schwer ebenso ihre Einsatzaufgaben unter seiner Führung.

Der Zugführer des Fachzug Führung/Kommunikation wird auch als Leiter von THW-Führungsstellen selber oder des Stabes einer THW-Führungsstelle eingesetzt.

 

Quelle: THW Wiki