Anfordern
Der Einsatz des THW im Inland erfolgt in der Regel auf Anforderung einer für die Gefahrenabwehr zuständigen Stelle, wenn deren eigenen Kräfte und Mittel nicht ausreichen, die bestehenden Gefahren abzuwehren. In diesen Fällen wird das THW im Wege der Amtshilfe tätig.
Einsatzoptionen
Der Ortsverband Bassum hat insbesondere folgende Einsatzoptionen:
- Abstützen und Aussteifen von einsturzgefährdeten Bauwerken
- Ausleuchten von Einsatzstellen
- Deichverteidigung
- Elektroversorgung an Schadenstellen
- Pumparbeiten
- Rettung von Menschen sowie Bergung von Tieren und Sachgütern aus jeglichen Gefahrenlagen
- Transportleistungen
- Schweres Räumgerät
- Errichtung von Notunterkünften
Darüber hinaus steht über den Ortsverband das gesamte Fachgruppenspektrum des THW zur Verfügung. Die umliegenden Ortsverbände verfügen über folgende Fähigkeiten:
- Infrastruktur (OV Soltau)
- Mobiler Hochwasserpegel (OV Bremen-Ost)
- Ortung, inkl. Rettungshunden für Flächen- und Trümmersuche (OV Sulingen)
- Wassergefahren (OV Achim und Nienburg)
- Baufachberatung und Einsatzstellen-Sicherungssystem (OV Achim)
- Elektroversorgung (OV Verden)
- Führung & Kommunikation (OV Hoya)
- Wasserschaden/Pumpen (OV Verden)