Ortsjugendbeauftragter

Der Ortsjugendbeauftragte (OJB), früher bekannt als Jugendbetreuer, ist verantwortlich für die Jugendarbeit im Ortsverband.

Er betreut die Junghelfer und vermittelt ihnen die unterschiedlichen Themenbereiche des THWs. Dabei wird die Ausbildung stets dem Alter und den Fähigkeiten der Jugendlichen angepasst und in enger Absprache mit dem Ausbildungsbeauftragten durchgeführt. Unterstützt wird der Ortsjugendbeauftragte dabei von den aktiven Helfern des Ortsverbandes. Seine Aufgabe ist es, die Interessen der Junghelfer zu fördern und dabei eine Vorbildfunktion zu übernehmen, der er stets gerecht werden muss.

Dabei dürfen die gesetzlichen Vorgaben natürlich nicht außer Acht gelassen werden.

In Bezug auf den THW-Jugend e.V. fungiert der Ortsjugendbeauftragte als Ansprechpartner für den Ortsverband. Zudem arbeitet er eng mit dem Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ) zusammen, insbesondere wenn es um die Nachwuchswerbung geht.