Der Schirrmeister

Der Schirrmeister (SM) ist mitverantwortlich für die Verwaltung, Wartung und Instandhaltung der Geräte- und Fahrzeugausstattung des Ortsverbandes.

Im Rahmen seiner Aufgaben ist er besonders in folgenden Bereichen tätig:

  1. Erfassung des Bestands,
  2. Durchführung von Materialkontrollen,
  3. Bearbeitung von Anforderungen und Aussonderungen sowie Ersatzbeschaffungen,
  4. Überwachung der Prüf- und Fristenpläne,
  5. Durchführung technischer Dienste,
  6. Erstellung von Unfall- und Schadensmeldungen.

Darüber hinaus stellt der Schirrmeister sicher, dass die Kraftfahrer im Ortsverband regelmäßig fortgebildet werden. Er überwacht folgende zusätzliche Aufgaben:

  1. Abrechnung der Betriebsstunden- und Fahrtenbücher,
  2. Wiederherstellung der materiellen Einsatzbereitschaft der Einheiten,
  3. Sicherstellung der Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen und Geräten,
  4. Lagerung, Pflege und Wartung der gesamten Fahrzeug- und Geräteausstattung.